Skip to product information
1 of 1

KeinLeder.de

Materialset Crossbag - Bauchtasche aus Korkstoff - bunte Glanzpunkte

Regular price €19,90 EUR
Regular price Sale price €19,90 EUR
Introductory offer Sold out
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Mit diesem Materialset aus vorkonfektionierten Teilen fertigt auch eine ungeübte Näherin an einem Nachmittag eine nachhaltige, individuelle Sling Bag aus Korkstoff - als Bauchtasche und als Umhängetasche zu tragen.

Die Materialzusammenstellung besteht aus:

Korkstoff, auf den das Schnittmuster aufgezeichnet ist bzw. der bereits ausgeschnitten ist, mit

·        1 Rückenteil 34x17 cm

·        1 Vorderteil 34,5x14,5

·        1 Taschenklappe 22x10 cm

·        2 Seitenteilen 8x12 cm

·        Streifen für Gurtansatz (optional mit D-Ringen oder Viereckschnalle) 2,5 cm breit

·        Evtl. einem Teil für die rückwärtige Außentasche

Futterstoff aus Baumwolle, in der Größe passend zum Korkstoff (ca. 35+60 cm)

Reißverschluss mit aufezogenen 2 Zippern, mind. 42 cm lang

·        evtl. ein weiterer Reißverschluss für die Außentasche

Der Reißverschluss ist lang genug, dass die Zipper nach außen geschoben und der Reißverschluss beim Nähen geöffnet werden kann

Gurt  (Polypropylen) mit Schnalle (Kunststoff), vorkonfektioniert, ca. 140 cm

·        optional Gurt mit Karabinern oder Baumwollgurt mit Metallschnalle (enthält Nickel)

·        Nähgarn in Korkfarbe

und natürlich einer Nähanleitung und obendrauf ein Schlüsselanhänger mit Lebensbaum

Das Material

Korkstoff aus Portugal: Kork wird aus der immer wieder nachwachsenden Korkrinde der Korkeiche absolut nachhaltig gewonnen. Korkeichen speichern bis zu 30 % mehr CO2 als andere Bäume. Und eine Korkeiche, die regelmäßig geschält wird, bindet bis zu dreimal so viel CO2 wie eine ungeschälte Korkeiche.

Die Rinde wird zum erstem Mal nach 25 Jahren aufwändig  dünn „geschält“, dann erst wieder nach 9-12 Jahren, wenn die Korkrinde nachgewachsen ist. Erst nach der dritten Entrindung, wenn die Korkeiche etwa 43 Jahre alt ist, kann aus ihr ein Naturkorken gefertigt werden. Korkeichen werden bis zu 200 Jahre alt.

Eine Tonne Kork nimmt etwa 2 Tonnen CO2 auf, während sie nur 1,6 Tonnen produziert.
Eine Korkeiche, die regelmäßig geschält wird, bindet sogar mehr als dreimal so viel CO2 wie eine ungenutzte Korkeiche.

Korkstoff ist formbeständig, elastisch und verfügt über eine warme, weiche Haptik.

Die Materialzusammenstellung enthält einen Futterstoff aus Baumwolle, für dessen Zuschneiden die Korkteile als "Schablone" genutzt werden können Optional ist auch ein schwarzes dünnes Kunstleder erhältlich.

Pflege: Nur mit einem feuchten Tuch reinigen, bei gröberen Verschmutzungen sanft per Handwäsche und natürlich trocknen lassen.

Lieferzeit:
2-4 Werktage