Individuell und nachhaltig - die selbstgefertigte Tasche aus Korkstoff
Mit diesem Materialset aus vorkonfektionierten Teilen fertigt auch eine ungeübte Näherin an einem Nachmittag eine stylische, individuelle Sling Bag aus Korkstoff - als Bauchtasche und als Umhängetasche zu tragen.
Korkstoff lässt sich gut mit der Nähmaschine nähen, er muss nicht mit Vlies verstärkt werden. Dennoch steht die Tasche und fühlt sich weich an.
Auf Wunsch kann das Vorderteil bedruckt werden - mit einem Foto Ihres Lieblingstieres oder einem anderen Motiv, das Du uns zur Verfügung stellst. Wie etwa in unserer Nemo-Serie.
Die Materialzusammenstellung beinhaltet alle notwendigen Teile für das Fertigen der Bauchtasche. Sowohl die Basiskorktasche als auch die mit der schmalen Klappe können mit den gelieferten Teilen erstellt werden.
Für die Tasche mit dem aufgedruckten Foto müssen die Schnittteile evtl. je nach Fotoausrichtung angepasst werden. Das Schnitteil für die Außentasche ist separat erhältlich.
Das Material
Korkstoff aus Portugal: Kork wird aus der immer wieder nachwachsenden Korkrinde der Korkeiche absolut nachhaltig gewonnen. Korkeichen speichern bis zu 30 % mehr CO2 als andere Bäume. Und eine Korkeiche, die regelmäßig geschält wird, bindet bis zu dreimal so viel CO2 wie eine ungeschälte Korkeiche.
Die Rinde wird zum erstem Mal nach 25 Jahren aufwändig dünn „geschält“, dann erst wieder nach 9-12 Jahren, wenn die Korkrinde nachgewachsen ist. Erst nach der dritten Entrindung, wenn die Korkeiche etwa 43 Jahre alt ist, kann aus ihr ein Naturkorken gefertigt werden. Korkeichen werden bis zu 200 Jahre alt.
Eine Tonne Kork nimmt etwa 2 Tonnen CO2 auf, während sie nur 1,6 Tonnen produziert.
Eine Korkeiche, die regelmäßig geschält wird, bindet sogar mehr als dreimal so viel CO2 wie eine ungenutzte Korkeiche.
Korkstoff ist formbeständig, elastisch und verfügt über eine warme, weiche Haptik.
Pflege: Nur mit einem feuchten Tuch reinigen, bei gröberen Verschmutzungen sanft per Handwäsche und natürlich trocknen lassen.